Der achte Teil der Masuren-Krimi-Reihe trägt den Titel **„Mord in Galindien“** und wurde am **3. April 2025** im Ersten ausgestrahlt.
**Worum geht’s?**
Während einer heidnisch geprägten Feier in der Werft von **Bogdan Mazur** und seiner Tochter **Natalia** wird am nächsten Morgen der Bootsbauer **Tomasz** tot im Wasser gefunden. Kommissarin **Zofia Kowalska** hält es zunächst für einen Unfall. Doch **Dr. Viktoria Wex** entdeckt Parallelen zu einem früheren, ungeklärten Bootsunfall, bei dem Tomasz’ Frau **Jagoda** schwer verletzt wurde und seither im Rollstuhl sitzt. Ihre forensischen Untersuchungen deuten auf ein vertuschtes Verbrechen hin – und führen sie tief in einen **Cold Case**, der mit einem dunklen Familiengeheimnis verknüpft ist.
**Zentrale Themen:**
- **Tradition und Schuld**: Der Fall ist eingebettet in den Mythos der Galinder, eines alten masurischen Stammes, dessen Rituale bis heute nachwirken.
- **Vergangenheit und Vertuschung**: Die Ermittlungen drohen, die Existenz der traditionsreichen Werft zu gefährden.
- **Isolation und Wahrheitssuche**: Viktoria muss diesmal ohne die Unterstützung von Leon Pawlak ermitteln, der beurlaubt ist.
Die Folge verbindet archaische Rituale mit moderner Kriminaltechnik – und zeigt erneut, wie tief die Vergangenheit in Masuren unter der Oberfläche brodelt. Wenn du magst, kann ich dir auch erzählen, was in Teil 5 passiert ist.