Am Morgen des 11. Juli führten die taiwanesischen Streitkräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt Hualien ein sogenanntes „Hot Refueling“ durch – eine Technik, bei der Flugzeuge betankt werden, während die Triebwerke weiterhin laufen. Die betroffenen Maschinen gehörten zur 5. Taktischen Staffel.
Die Aktion war Teil der Militärübung Han Guang-41, die darauf abzielt, die Einsatzbereitschaft und Ausdauer der Verteidigungskräfte Taiwans unter realistischen Gefechtsbedingungen zu testen.
Mechaniker und Piloten arbeiteten dabei perfekt koordiniert zusammen und simulierten reale Kriegsszenarien. Unmittelbar nach der Betankung starteten die Jets erneut zu weiteren Einsätzen – ein Beweis für die Fähigkeit der taiwanesischen Luftwaffe, auch unter Druck oder Bedrohung kontinuierliche Luftoperationen aufrechtzuerhalten.
Quelle und Bilder: Verteidigungsministerium der Republik China (Taiwan) | X @MoNDefense