Eine europäische Ariane-Rakete ist mit einem Raumtransporter an Bord unterwegs zur Internationalen Raumstation ISS. Das Modul Johannes Kepler ist mit Abstand die größte Last, die die Ariane bisher transportieren musste. Wer die Transporte zur ISS auf mittlere Sicht für die USA schultern wird, steht in den Sternen: Die USA stellen ihr Space-Shuttle-Programm noch in diesem Jahr ein. Die "Discovery" soll Ende Februar ein letztes Mal ins All starten, als letzte US-Raumfähre hebt im Juni die "Atlantis" ab. Die US-Raumfahrtbehörde NASA setzt nun verstärkt auf private Unternehmen.